Über mich

Gleich eines vorab:
Es wird viel über die künstliche Intelligenz (KI) gesprochen, ich verwende diese Technologie nicht. Falls es doch einmal der Fall sein sollte werde ich ganz deutlich darauf hinweisen!

Mein Name ist Helmut Hussian und ich wohne in Wien.
Die Fotografie ist mein Hobby und ich betreibe dies mit Blickrichtung auf “Semi-Profi” und als Kleinunternehmer.
Für mich ist das Fotografieren die eine Faszination.
Die Ausarbeitung und der Ausdruck der Fotos (bis A0) ist die Andere!

Fotografie ist für mich das ideale Ausdrucksmittel, um vergangenes auch künftig sehen zu können! Smartfotos, damit fotografiere ich auch selten, haben leider sehr oft ein nur kurzes Ablaufdatum und verschwinden dann irgendwo im Nirvana des www.

Ein Foto 1:1 zu zeigen ist wie bereits angedeutet mit jedem Smartphone möglich.
Mein Foto Equipment kostet einige Smartphones, der plausibelster Grund warum ich eine digitale Kamera verwende, zeigt sich bereits beim Print der Fotos (auch auf DIN A0) auf Papier oder Alu-Dibond. Allerdings bearbeite ich auch Smartphones-Fotos.

Die erste eigene Kamera:

Mein Firmpate schenkte mir bald darauf meine erste eigene Kamera, eine Eumig!
Die Eumig begleitete mich über viele Jahre hinweg, bis meine Kinder zur Welt kamen.

Übrigens: Für analoge Fotografen bietet Karl Grabherr einen Kurs zum Entwickeln der eigenen Fotos an!

Mein fotografischer Weg:

Mein erstes Foto entstand 1954 mit einer Agfa “BOX-Tengor” meiner Mutter.
Dieses Ungetüm besitze ich noch immer!

Dokumentationen:

Ein weiterer Weg in der Fotografie war in mein Beruf als Techniker.
Meine Arbeit verlangte fast immer fotografische Dokumentationen. Diese konnte ich dann idealerweise bei meinen div. Dia-Vorträgen einbauen.

Rund um die Fotografie:

Um mein fotografisches Wissen und Können zu erweitern, entschloss ich mich, einem  Fotoklub beizutreten.
In diesem konnte ich viel Neues entdecken und mich auch in zahlreichen Klubeigenen Workshops weiterbilden. Dies empfehle ich jedem fotobegeisterten oder Anfängern in der Fotografie.

Nach meiner Schulter OP gab es Probleme, meine schwere (damals noch)  Canon Ausrüstung einen ganzen Tag lang mit mir zu tragen. Auch über  Karl Grabherr lernte ich damals die Fotomarke Olympus kennen. Diese Kamera war vor allem leichter.
Der Umstieg war überzeugend, vor allem auch durch die optischen Leistungen.
(Marktführer bei optischen medizinischen Geräten).

Für Olympus Fotografen hat Karl Grabherr auch eine wunderbare “Self-learning page” aber auch andere  tolle Angebote geschaffen!

Meine Lieblingsmotive und Hobbys:

Eigentlich habe ich kein ausgesprochenes Lieblingsmotiv!
Ich fotografiere mit sehr viel Intuition, oft ungeplant, das richtige Licht/die richtige Stimmung, Farben, grafische Elemente u.s.w. spielen dabei eine große Rolle.Aber auch Zufall, Absurditäten, Humor, alltägliche (Hopplas) Situationen reizen mich.
Seit einiger Zeit arbeite ich auch gerne als Zweitfotograf bei Veranstaltungen wie z. B. einer Hochzeit oder anderes. Hier ist der gebuchte Fotograf die Bezugsperson und ich habe die Möglichkeit dabei ein z.B. total entspanntes Hochzeitspaar, zu fotografieren!
Eine weitere und für mich interessante Sparte ist die Theater und Konzert Fotografie geworden.

Zurück/Back:
Zurück/Back to Home Patty Miller

Meine Voraussetzungen

Meine Voraussetzung und mein Angebot ist klar und einfach: Ich bin semiporfessioneller Hobbyfotograf, also kein Berufsfotograf. Das bedeutet weniger Flexibilität was Fotoaufträge betrifft. Es spielen natürlich steuerliche Gesichtspunkte eine große Rolle. Als Kleinunternehmer ist bei Erreichen der steuerlichen Obergrenze das Ende des jährlichen Umsatzes erreicht! Ein Beispiel dazu: Es kommen Heiratswillige und wollen ein Angebot …

Vergleiche das Original zum Gemälde

Ein Foto ist etwas technisches und kann faszinieren. Nach einem Foto jedoch ein Ölgemälde, ein Aquarell, eine Grafik oder etwas anderes zu erstellen, ist ein absoluter Eyecatcher! Eine kleine Auswahl gibt es bereits hier zu sehen. (Wird laufend  Überarbeitet) Gerne können Sie mir auch ihr Foto schicken, welches ich als Ölgemälde für Sie anfertigen soll. …

Aquarelle Gemälde und Grafik

Aquarelle kann ich in verschiedenen Variationen anbieten: Hier eine kleine Auswahl! Weitere Grafiken von Fotografien

Abstrakte Bilder

Diese Galerie wird laufend Erneuert! Spezielle Anfragen an: hehufoto @ gmail.com

Architektur in Stadt und Land

Architektur und andere Bauwerke: Wie schon zuvor angedeutet war ich beruflich viel und fast immer mit meiner Kamera unterwegs. Daher war es für mich auch logisch, Architektur, welche ich als schön empfand, zu fotografieren.   Zurück/Back: Zurück/Back to Home Patty Miller

Autos von Oldtimer bis zur Gegenwart

Oldtimer, Higlihts, Rallye und anderes! Diese Seite ist noch in Arbeit! Zurück/Back: Ein neues exlusives Auto gesucht? Aston Martin Modelle Auch Audi glänzt durch seine Innovationen und Ferrari, das springende Pferd ist immer gut. Der Trabant, liebevoll auch “Trabi” genant, das DDR-Auto schlechthin auf Wikipedia Zurück/Back: Zurück/Back to Home Patty Miller

Nightshoot – wenn es dunkel wird

Nachtfoto – erst dann, wenn es dunkel wird: Wenn man nach einem Job abends nach Hause geht, kommt man an der einen oder anderen nächtlichen Fotografie nicht vorbei. Eine kleine Auswahl gibt es hier zu sehen. (Noch in Arbeit, 7/2025)

Sirene-Operntheater

Das Sirene-Operntheater entstand 1998 aus der Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz als Podium für neues Musiktheater. In der Gift 04/2024 ist ein Interview mit ihnen erschienen. Bis 2025 wurden in 38 Projektreihen 86 Musiktheaterwerke aufgeführt, der weit überwiegende Teil davon Uraufführungen. (c): Sirene Operntheater Hier einige Aufführungen, welche ich fotografisch begleiten durfte: (Mehr …

Handwerk hat goldenen Boden

Leider fühlen sich viele vor der Berufswahl zu einem Studio hingezogen. OK, nichts steht dagegen. Ich finde, ein Handwerk hat doch goldenen Boden, hier einmal einige Fotos:

Landschaftsfotografie

Meine tägliche Reisetätigkeit in meinem Beruf war sehr weitläufig. Bereits am Anfang meiner beruflichen Laufbahn konnte ich viel von Österreich sehen. Daraus resultiert meine Liebe zu meiner Heimat Österreich. Eine kleine Auswahl gibt es hier zu sehen.

Tiere

Tiere: Wer die Menschen liebt, kommt auch an einem Maß von Tierliebe nicht vorbei! Eine kleine Auswahl gibt es hier zu sehen.

Makrofotografie

Im Zuge meiner Dokumentationen kam es immer wieder vor, auch Detail-Fotos aufzunehmen. Eine kleine Auswahl davon gibt es hier zu sehen.

Mono oder schwarz auf weiß

Die Abkehr der Farbfotografie

Theater – Bühne & Kleinkunst

Die Seite ist immer in Arbeit und wird ständig geändert! Alle Fotos (c): Helmut Hussian Zuhause auf den Brettern der Bühne: Eine kleine Auswqahl von meinen Shootings: Meine liebe zur Theaterfotografie: Über 80 Produktionen zeichnen die künstlerische Vielfältigkeit der Initiatoren: Der Texterin Kristine Tornquist und den genialen Musiker und Komponisten Jury Everhartz aus. Alles entsteht …

Sportfotografie

Sportfotografie: Es war eine logische Erweiterung zu meiner Tierliebe, auch vorwiegend Sportarten mit Tieren zu fotografieren. Ein Schlittenhunderennen ist z.B. ein tolles Erlebnis! Eine kleine Auswahl gibt es hier zu sehen. Mehr über Schlittenhunderennen findet man weiter unten!